Aufgrund notwendiger Wartungsarbeiten wurde die Trinkwasserversorgung im Ortsteil St. Peter unterbrochen. Die Versorgung wird bis Mittag wieder hergestellt sein.
Mo, Mi & Fr: | 08.00 - 12.00 Uhr |
Di & Do: | 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr |
Amtsstunden: 08.00 - 16.00 Uhr (Fr. bis 13:00 Uhr) »individuelle Terminvereinbarungen jederzeit möglich« |
Di: | 10.00 - 12.00 Uhr |
Do: | 14.00 - 16.00 Uhr |
oder nach telefonischer Vereinbarung |
Aufgrund notwendiger Wartungsarbeiten wurde die Trinkwasserversorgung im Ortsteil St. Peter unterbrochen. Die Versorgung wird bis Mittag wieder hergestellt sein.
Das Straßenbauamt Spittal gibt folgendes bekannt:
Vollsperre der B88 Kleinkirchheimer Straße, bei ca. km 4,45 (Schlucht Radenthein/Bad Kleinkirchheim) im Zeitraum Montag, 2. Dezember, 8:30 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 6. Dezember 2019 (Dauer ca. 5 Tage)
Auf Grund weiterer Gefahr sind aus Gründen der Verkehrssicherheit an einem abgerutschten Hang Felsabtragsarbeiten notwendig. Es sind großräumige Umleitungen über die B95 Turracher Straße, B94 Ossiacher Straße und B98 Millstätter Straße vorgesehen.
Update 04.12.2019 um 15:00 Uhr:
Die Sperre der B88 ist ab heute 19:00 Uhr wieder aufgehoben. Aufgrund von weiterführenden Arbeiten, kann es tagsüber jedoch zu kurzfristigen Anhaltungen von bis zu 20 Minuten kommen.
Update 04.12.2019 um 12:00 Uhr:
Die B88 ist täglich in der Zeit von 18:00 Uhr bis 08:30 Uhr einspurig befahrbar! Diese Regelung gilt bis auf Widerruf!
Update 03.12.2019 um 15:20 Uhr:
Die Straße ist von heute Dienstag, 03.12.2019 ab 18:00 bis Mittwoch, den 04.12.2019 um 8:30 für den Verkehr frei gegeben. Die Dauer der Sperre von Mittwoch, den 04.12.2019 ab 8:30 wird abhängig vom Baufortschritt im Laufe des Tages bekannt gegeben.
Wir freuen uns auch im Jahr 2019/20 allen Radentheiner Bürger und Bürgerinnen die Radenthein Card für eine Vergünstigung für die Therme St. Kathrein oder die Bad Kleinkichheimer Bergbahnen und/oder Therme Römerbad anbieten zu können.
Wie es genau funktioniert erfahren Sie hier: Radenthein Card 2019
oder im Meldeamt der Stadtgemeinde Radenthein (04246/228822).
Gute Entspannung und viel Spaß beim Schwimmen, Saunieren und Wintersport wünscht
Bürgermeister Michael Maier
Die Stadtgemeinde Radenthein bietet in Kooperation mit Obweger Haus leistbares und modernes Wohnen im Eigentum in Döbriach am Millstätter See an.
Die zu erwerbenden Baugrundstücke werden seitens der Stadtgemeinde Radenthein angeboten, die drei Wohneinheiten im modernen Stil mit Garten, überdachter Terrasse und Doppelcarport über die Firma Obweger Haus.
Modernes und zeitgemäßes Eigentum in Döbriach am Millstätter See wird leistbar gemacht. Die zweigeschossigen Wohnhäuser „New Living“ mit einer Wohnfläche von ca. 80 m² mit Garten, überdachter Terrasse und Carport mit zwei Stellplätzen bieten Raum und Platz für eine moderne Art des Wohnens. Jeweils drei Wohnhäuser werden in geschlossener Bebauungsweise errichtet. Die Trennung der Gebäude erfolgt durch einen eingeschossigen Technikraum. Die Wohnanlage als gesamtes bietet eine optimale Wärmedämmung und einen geringen Energieverbrauch.
Durch die klare Gebäude- und Dachform wirkt der Gebäudekörper kubisch. Die Terrassen werden mit Lamellen aus Holz verkleidet. Diese Lamellen verstärken die kubische Form und dienen als Sichtschutz.
Die Fensterflächen der einzelnen Gebäudeeinheiten werden so orientiert, dass für jede Wohnung Privatsphäre garantiert wird.
Die modernen Domizile sind belagsfertig oder schlüsselfertig erhältlich. Wohnbauförderungen sind möglich. Die Planung im Detail erfolgt direkt und persönlich über die Firma Obweger Haus.
Mehr Informationen unter unserer Rubrik »Bauen & Wohnen«
24.12.2019: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
31.12.2019: 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Am Donnerstag, den 5. Dezember 2019 findet in Radenthein der Krampusumzug statt. Aus diesem Grund wird die Hauptstraße in Radenthein von der Schretterbrücke bis zum Postamt Radenthein in der Zeit von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr in beiden Fahrtrichtungen für den gesamten Verkehr gesperrt.
Die Zufahrt Dabor-Laufenberg bzw. Neue Heimat ist von der Straßensperre nicht betroffen.
Der Bus-Linienverkehr wird am 5.12. in der Zeit von 14-20 Uhr in Radenthein/Zentrum nur folgende Haltestellen anfahren:
-Werkskaufhaus/RHI-Magnesita
-Schulzentrum (Haltestelle Volksschule Radenthein/Parkplatz)
Donnerstag , 21.11.2019 – 12:30:
Mittwoch , 20.11.2019 – 15:30:
Mittwoch , 20.11.2019 – 09:00:
Dienstag, 19.11.2019 – 16:30:
Dienstag, 19.11.2019 – 14:00:
Montag, 18.11.2019 – 17:00:
Montag, 18.11.2019 – 13:00:
Montag, 18.11.2019 – 08:00:
Sonntag, 17.11.2019 – 16:00:
Samstag, 16.11.2019 – 18:00:
Samstag, 16.11.2019 – 17:00:
Samstag, 16.11.2019 – 09:00:
Karoline Woschank bietet am 21.11. 2019 von 16 – 17 Uhr erstmals Kinderyoga an. Gerade für Kinder ist die Vorweihnachtszeit besonders aufregend und eine Entspannung oft nur schwer möglich.
Kinderyoga, Mond und Sterne kann hier unterstützen.
Anmeldung bitte persönlich in der Mediathek oder unter
Kostenbeitrag pro Kind EUR 7,- bzw. bei Geschwisterkindern EUR 5,- je Kind.
Das Eintragungsverfahren findet von Montag, dem 18. November bis einschließlich Montag, dem 25. November 2019 statt.
Die Eintragungslisten liegen:
im Rathaus Radenthein – Meldeamt (1. Seiteneingang) auf.
Die Verlautbarung und Begründung über das Eintragungsverfahren, sowie die Kundmachung über die Verbotszone für das Volksbegehren „Bedingungsloses Grundeinkommen“ finden Sie hier:
Bedingungsloses Grundeinkommen
Begründung – Bedingungsloses Grundeinkommen
Wer bereits eine Unterstützungserklärung abgegeben hat, kann keine Eintragung mehr vornehmen – die getätigte Unterstützungserklärung gilt bereits als gültige Eintragung.
Bitte nehmen Sie unbedingt einen Ausweis mit!
Traditionsreich, musikreich, brauchtumsreich, geschenkereich präsentiert sich die Granatstadt Radenthein von ihrer facettenreichen Seite im Advent. Ob Adventkranz, Kekse, Krippe, Krampus, Nikolaus und Christkind – die Adventzeit ist geprägt von Festen, Bräuchen und Ritualen. Die Granatstadt Radenthein lädt rund um die Adventzeit zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Und Kärntens einzige lebensgroße Krippe ist nur hier zu sehen.
Mit dem „Radentheiner Adventpfad“ am 29. November, das Erlebnis für die ganze Familie, eröffnet die Granatstadt Radenthein den Reigen der vorweihnachtlichen Veranstaltungen.
Der Weihnachtsmann lädt zu Kutschenfahrten entlang des großen Weihnachtsmarktes in der Hauptstraße und im Stadtmarkt ein. Neben vielen liebevollen Geschenkeideen erwarten die Besucher Schmankerln vom Bauern, Punsch und Glühwein, selbstgemachte Kekse und ein vielseitiges Rahmenprogramm. Spaziergänge mit Lamas, Lebkuchen- und Strohsternewerkstatt im Granatium, Rauhnächte, Räuchern und Rituale in der Kleiderei, Christkindlpostamt im s’Käferle sowie unser Weihnachts-Wunderland mit Kinderschminken, Weihnachtsbasteln, Perchtenausstellung, Granatstadt-Weihnachtstor – die Weihnachtsfotobox für Selfies mit Weihnachtsmann, Nikolaus, Fee und Engerln im Weihnachts-Wunderland bringen Kinderaugen zum Leuchten.
Musikalische Darbietungen entlang des Adventpfades mit heimischen Chören und Jugendgruppen laden zum Verweilen und lauschen ein. Mit dem Fackelzug in das Granatium wird ein weiterer Höhepunkt mit dem Entzünden des Granatchristbaumes gesetzt.
Besuchen Sie uns auf www.facebook.com/Radentheiner Wirtschaft
Hier können Sie das gesamte Advent- und Neujahrsprogramm 2019/2020 herunterladen:
Advent- und Neujahrsprogramm Granatstadt Radenthein 2019_2020
VERANSTALTUNGSTIPPS UND SEHENSWERTES!
Lebensgroße Stadtkrippe
Über 60 Figuren beinhaltet die Krippe und ist einzigartig in Kärnten. Neben den traditionellen Krippenfiguren, wie die heilige Familie, Kuh und Esel sind Figuren aus dem Ort wie der Wirt, die Trachtenfrauen, die Sänger, die Pfarrer uvm. in der Krippe integriert. Die Krippe kann bis Maria Lichtmess besichtigt werden. Und das Radentheiner Christkind ist nur hier zu sehen.
Das Weihnachts-Wunderland für Kinder
hat jeweils an den Freitagen 29.11., 6.12., 13.12. und 20.12. ab 15 h in der Hauptstraße (gegenüber dem Stadtmarkt) geöffnet.
Programm:
29.11.
Perchtenausstellung der Perchtengruppe Radenthein , Fotos mit Weihnachtsmann, Weihnachtsbasteln für Kinder – Kinder gestalten ihre eigene Geschenkebox, Fantasy Faces – Kinderschminken
6.12. Christkind Kekse Backwerkstatt, Nikolausbescherung und Fotos mit Nikolaus im GRANATSTADT „WEIHNACHTSTOR
13.12. Weihnachtsmärchen und Geschichten mit der Bergfee Granatia , Christkind Kekse Backwerkstatt
20.12. Fotos mit Engerln im GRANATSTADT „WEIHNACHTSTOR“
Freitag, 13. Dezember 16 Uhr, Stadtmarkt Freigelände
SCHLAGERSTAR ELISABETH KREUZER zu Gast
Schlagersängerin Elisabeth Kreuzer singt bekannte und eigene Weihnachtslieder und Songs.
Freitag, 20. Dezember, 18 Uhr, Stadtkrippe
Das Radentheiner Christkind kommt!
Abseits von Hektik und Weihnachtstrubel erscheint in der Granatstadt Radenthein traditionell am Freitag vor Heiligabend das Radentheiner Christkind mit seiner Engelsschar vor der wunderschönen Kulisse der lebensgroßen Stadtkrippe am Raiba-Platz. Und es bringt auch weihnachtliche Gaben mit. Die Besucher werden mit süßen Engelsflügeln beschenkt. Alle Kinder, die im Radentheiner Christkindlpostamt Ihre selbst gestaltete Weihnachtsbox an das Christkind abgegeben haben, werden an diesem Tag vom Christkind belohnt.
Begleitet wird es auf seinem Weg mit stimmungsvollen Adventklängen, Gedichten und Liedern vom MGV Almrose und den Almrose „Kids & Young Voices.
Zwischen Montag (21. Oktober 2019) und Donnerstag (31. Oktober 2019) trainieren die österreichischen Eurofighterpiloten Abfangmanöver im Überschallbereich.
Es sind täglich zwei Überschallflüge zwischen 08.00 und 16.00 vorgesehen, die zu hörbaren Überschallknallen führen können.
Die Zeitpunkte und Räume aller Überschallflüge werden unter www.facebook.com/bundesheer angekündigt.
Drei neue Ausflugziele bietet Radenthein mit der Winter Kärnten Card 2019/2020 an.
Nockhalle Radenthein – ihr Vorteil (freier Eintritt während der Publikumszeiten, neue Fixtermine)
Granatium Radenthein – ihr Vorteil ( 1x täglich freier Eintritt in die Ausstellung und den Granatstollen)
Sagamundo Döbriach – ihr Vorteil (1x täglich freier Eintritt, Veranstaltungen ausgenommen)
Informationen zur Winter Kärnten Card:
Sie können die Card in allen Kärnten Card Ausgabestellen mit dem gewünschten Paket erhalten oder Ihre
grüne Kärnten Card mit dem Wintersaisonpaket aufbuchen.
Infos unter: www.kaerntencard.at
Für unsere Kleinen haben wir heuer in der Nockhalle Eislauflernhilfen anzubieten.
Da macht das Lernen Spaß !